// Base template, header, menu, content and footer.
Demo 
Demolition, Demonstration / 
2025

 

Die Ausstellung Demo im Marburger Kunstverein war Teil einer Ausstellungstrilogie des Diamant / Museum für Urbane Kultur, die der Untersuchung künstlerischer Strategien im Kontext von Vandalismus, Zerstörung und Urbanität gewidmet war.

 

Die Ausstellungen Bad, 2023 in der Stadtgalerie Bad Soden und Intercity, 2025 Im Künstlerverein Walkmühle in Wiesbaden präsentierten künstlerischen Postitionen des Postvandalismus. Demo thematisierte die Verknüpfung von Zerstörung und Demonstration.

 

Demo zeigte Arbeiten von dreizehn jungen Künstler:innen der Hochschule für Gestaltung Offenbach aus dem Kontext der Lehrgebiete Bildhauerei (Prof. Mike Bouchet) und Experimentelle Raumkonzepte (Prof. Heiner Blum), die sich auf ganz unterschiedliche Weise mit diesem Thema auseinandersetzen.

 

Demo – das steht für Demolition ebenso wie für Demonstration. Beides beschreibt Akte der Konfrontation, der Sichtbarmachung und des Umbruchs. Die Werke in der Ausstellung greifen diese Ambivalenz und Fragilität auf: Zerstörung erscheint hier nicht nur als Endpunkt, sondern auch als Methode, als Geste der Erkenntnis oder Befreiung. Mal politisch, mal poetisch, mal ironisch, mal schmerzhaft persönlich.
Ob durch technische Irritationen, soziale Spannungen oder körperliche Prozesse – viele Arbeiten kreisen um Ordnungen, die ins Wanken geraten, sich auflösen oder neu zusammensetzen. Sie verhandeln Formen des Übergangs, reagieren auf eine Gegenwart, die von Vielschichtigkeit und Unruhe geprägt ist, und öffnen dabei Räume für Reflexion, Reibung und mögliche Neuorientierungen.
Demo ist kein Abgesang – sondern eine Erkundung. Eine Ausstellung über Brüche – und das, was sich aus ihnen entwickeln kann.

 

Demo / Marburger Kunstverein / 4.7. - 28.8 2025

Alexandros Seremis / Ivan Zubarev / Jasper Bamberger / Joschua Arnaut / Leonie Englert / Mathias Weinfurter / Max Brück / Olivia Wisker / Pauline Schey / Phillip Kluge / Sebastian Woitscheck  / Sonja Prochorow / Sonja Rychkova / Tobias Krämer

 

Demo war eine Kooperation des Marburger Kunstvereins mit der HfG Offenbach und dem Diamant / Museum für Urbane Kultur.

 

Kuration: Heiner Blum, Mike Bouchet, Organisation: Annika Etter, Max Brück, Initiative und Laudatio: Christian Janecke, Marburger Kunstverein: Nadine Grünewald, Michael Herrmann

 

Fotos HB